Über die Begleitmedikation lässt sich eine Faszientherapie durch immunologische und metabolische Schlüsselreize entscheidend unterstützen. Dabei stehen antientzündliche, entsäuernde, durchblutungsfördernde, stoffwechselsteigernde und angstlösende Mittel im Vordergrund. Eine vitalstoffreiche Ernährung mit hohen Anteilen antientzündlicher Polyphenole, darunter eine Reihe von Flavonoiden und Anthocyanen, trägt wesentlich zum Therapieerfolg bei.
Keywords
Faszien - Faszientherapie - Begleitmedikation - Phytotherapie - Arzneimittel - Ernährung - Begleitmedikation - Diätetik - Entzündung - Entsäuerung - Stoffwechsel - Vitalstoffe - Polyphenole - Flavonoide - Anthocyane - Metabolismus - Mikrozirkulation - Azidose - Bindegewebe - Flüssigkeitsstau - Schmerz - Laktat - Stress - Angst - Immunsystem - Säure - Homöopathie - Komplexmittel - Leber - Nieren - Beeren - Katechine - Omega-3-Fettsäure - Vitamine