Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000081.xml
Sportverletz Sportschaden 2016; 30(04): 179
DOI: 10.1055/s-0036-1580405
DOI: 10.1055/s-0036-1580405
Für Sie notiert
2D-Videoanalyse beim Läufer – Reliabilität abhängig von der zu untersuchenden Variable
Further Information
Publication History
Publication Date:
16 December 2016 (online)

Beim Laufsport wird von Verletzungsraten von bis zu 79 % berichtet. Häufige Verletzungen sind Tendopathien der Patellasehne oder das Tibiakantensyndrom, die mit fehlerhaften Bewegungsmustern assoziiert sind. In der Orthopädie und Sportmedizin wird die 2-dimensionale (2D) Videoanalyse häufig angewandt, um mögliche biomechanische Faktoren von Verletzungen zu identifizieren. Das Ziel dieser Studie von Pipkin et al. an der University of Wisconsin (USA) bestand darin, die Reliabilität einer Ganzkörperuntersuchung mittels 2D-Videoanalyse zu bestimmen.