Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2016; 11(03): 44-47
DOI: 10.1055/s-0036-1584250
DOI: 10.1055/s-0036-1584250
Praxis
Heilpflanzenporträt
Die Menschenwurzel
Subject Editor:
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 June 2016 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/dhz/201603/lookinside/thumbnails/s-0036-1584250-1.jpg)
Summary
Der chinesische Name „Ginseng“ bedeutet „Menschenwurzel“. Er bezieht sich auf das menschenähnliche Aussehen der Ginsengwurzel. Der griechische Gattungsname „Panax“ leitet sich von „Panakeia“ ab. Panakeia ist die Tochter des Asklepios, dem griechischen Gott der ärztlichen Heilkunst. Sie wurde als Göttin verehrt, die von allen Krankheiten befreien konnte. Dass sie zur Namensvetterin des Ginseng wurde, kommt nicht von ungefähr. Die Pflanze gilt seit jeher als Allheilmittel.