Eröffnungsveranstaltung: Rund 1 000 Delegierte und Gäste des Ärztetages nahmen an der Eröffnungsveranstaltung teil.(Fotos: BAEK)Schluss, aus, vorbei: Frank Ulrich Montgomery lässt los. Der 65-Jährige hat angekündigt, beim Ärztetag 2019 nicht mehr als Präsident der Bundesärztekammer kandidieren zu wollen. Der Radiologe, der auch Vorsitzender des Ärzteverbands Marburger Bund war, steht seit 2011 an der Spitze der Kammer. Den Rückzug trete er nicht an, „weil es mir keinen Spaß mehr machen würde“, sagte er der „Welt“. Er sei vielmehr fest davon überzeugt, „dass es nicht gut ist, wenn die Alten ständig alles machen“, sagte Montgomery. Es tue der Medizin gut, „wenn die Generation, die betroffen ist, die Probleme auch selbst löst“.(Fotos: BAEK)
SALUT! Dasein gestalten, Saarbrücken
Zukunftssicherung: Der Dozent der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement Oliver Walle zeigt in seinem Vortrag den Beitrag des betrieblichen Gesundheitsmanagements zur Zukunftssicherung von Unternehmen auf.(Fotos: Agentur Wok GmbH)Großen Ansturm erfuhr Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer(Fotos: Agentur Wok GmbH)Vor rund 150 Zuhörern berichtete er über sein neues Buch „Einsamkeit, die un erkannte Krankheit – schmerzhaft, ansteckend, tödlich“.(Fotos: Agentur Wok GmbH)
Corporate Health Convention, Stuttgart
Positives Feedback für neue Formate: In der neuen BGMExpertenlounge tauschten sich Praktiker, Wissenschaftler und Branchenkenner zu aktuellen Trends und Herausforderungen aus.(Fotos: Spring Messe Management GmbH)Das Thema Gesundheit in all seinen Facetten: Starkoch Johann Lafer verriet seine Profikniffe für eine ausgewogene und gleichzeitig genussvolle Ernährung(Fotos: Spring Messe Management GmbH)
Symposium für Gesundheitsmanagement, Marburg
Medizinische Zentren im Fokus: Prof. Dr. Michael Lingenfelder(Fotos: Forum für Gesundheitswirtschaft)begrüßte die Teilnehmer des Kongresses, der dieses Jahr unter dem Motto „Erfolgsfaktoren für medizinische Zentren: Organisation und Vermarktung“ stand. Nach drei kurzweiligen Vorträgen am Vormittag standen die Redner Dr. ZunGon Kim, Dr. Axel Paeger, Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff (v.r.) anschließend im Rahmen einer Diskussionsrunde Rede und Antwort.(Fotos: Forum für Gesundheitswirtschaft)
13. Kongress für Gesundheitsnetzwerker, Berlin
Netzwerke mit Zukunft: Der Kongress brachte wieder über 500 Netzwerker zusammen. In seiner Keynote präsentierte Dr. Tobias Gantner, wie digital das Gesundheitswesen schon heute ist und welche Trends die Digi talisierung weiter vorantreiben.(Fotos: Jule Halsinger, Agentur SeeSaw Agency, Yehuda Swed und Agentur WOK GmbH)In der Diskussion zur Telematikinfrastruktur begegneten sich der Kritiker Prof. Arno Elmer und der Umsetzer Michael Franz, Compugroup, unter der Moderation von Philip Grätzel auf Augenhöhe Dr. Susanne Ozegowsku, Techniker Krankenkasse, zeigte mit der elektronischen Gesundheitsakte eine praktische Anwendung.(Fotos: Jule Halsinger, Agentur SeeSaw Agency, Yehuda Swed und Agentur WOK GmbH)