Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035232.xml
Der Schmerzpatient 2018; 1(02): 98
DOI: 10.1055/s-0037-1599547
DOI: 10.1055/s-0037-1599547
Veranstaltungsberichte
Jahrestagung der IGPS 2017: „Bio-Psycho-Soziale Schmerztherapie“
Further Information
Publication History
Publication Date:
26 April 2018 (online)

Vor 40 Jahren publizierte der amerikanische Internist und Psychoanalytiker George Libman Engels das bio-psycho-soziale Krankheitsmodell. Ziel war der Konnex von bio-medizinischer und behavioraler Orientierung in der Psychiatrie. Dieser Ansatz wurde für die bio-medizinisch geprägte Medizin wegweisend. Vor diesem Hintergrund beschäftigte sich die Jahrestagung der Interdisziplinären Gesellschaft für Psychosomatische Schmerztherapie 2017 mit den wissenschaftlichen Grundlagen zentraler Nozizeption sowie der praktischen Umsetzung des bio-psycho-sozialen Modells in der Schmerztherapie.