Einleitung:
Viele Patienten mit fortgeschrittenem HCC sind unter Standardtherapie progredient. Nivolumab ist ein humaner IgG4 monoklonaler Anti-PD-1-Antikörper mit einem nachgewiesenen dauerhaften Ansprechen bei Patienten mit fortgeschrittenem HCC in der Dosisexpansionsphase (EXP) der CheckMate-040 Studie (NCT01658878; Melero et al, 2017).
Ziel:
Untersuchung des Gesamtüberlebens und Dauer des Ansprechens (DOR) in CheckMate-040 bei Patienten mit fortgeschrittenem HCC.
Methoden:
Patienten mit oder ohne vorheriger Sorafenib-Therapie wurden unabhängig vom PD-L1-Status mit Nivolumab in der Phase 1/2 Eskalationskohorte (ESC; 0,1 – 10 mg/kg) und in der Expansionskohorte (EXP; 3 mg/kg) alle zwei Wochen behandelt. Primäre Endpunkte waren Sicherheit/Verträglichkeit (ESC) und objektive Ansprechrate (ORR) (EXP; ORR durch Prüfarzt [INV] und durch eine unabhängige, verblindete Zentralprüfung gemäß RECIST v1.1). Sekundäre Endpunkte waren DOR, Disease Control Rate (DCR) und Gesamtüberleben.
Ergebnisse:
Insgesamt wurden die Patienten (N = 262) im Median 12,9 Monate nachbeobachtet, wobei 98% einen Child-Pugh-Score von 5 oder 6 hatten. Bei Sorafenib-naiven Patienten (n = 80) lag die ORR (INV) bei 23%, wobei bei 44% der Patienten ein dauerhaftes Ansprechen (8/18) zu beobachten war.
Tab. 1:
Wirksamkeit Nivolumab beim fortgeschrittenen HCC
|
Sorefenib-naiv
|
Sorafenib-behandelt
|
|
ESC + EXP (n = 80)
|
ESC (n = 37)
|
EXP (n = 145)
|
|
INV
|
BICR
|
INV
|
BICR
|
INV
|
BICR
|
ORR, n (%)
|
18 (23)
|
16 (20)
|
6 (16)
|
7 (19)
|
28 (19)
|
21 (14)
|
DOR, Median (95% KI), Monate
|
NE (6-NS)
|
17 (NS-NS)
|
17 (7-NS)
|
19 (3-NS)
|
12 (7-NS)
|
NE (11-NS)
|
Gesamtüberlebensrate 12 Monate (95% KI), %
|
73 (61 – 81)
|
58 (40 – 72)
|
60 (51 – 67)
|
Die DCR lag bei 63%; bei 40% der Patienten war nach ≥6 Monaten eine Krankheitsstabilisierung (SD) zu beobachten. Bei Sorafenib-behandelten Patienten (n = 182; 91% progredient unter Sorafenib) lagen die ORRs (INV) bei 16%-19%. Insgesamt kam es unabhängig von Ätiologie oder der PD-L1-Expression der Tumorzellen zu einem Ansprechen. Nivolumab hat beim HCC ein kontrollierbares und mit anderen Tumorentitäten vergleichbares Sicherheitsprofil. Es werden aktualisierte Daten mit weiteren vier Monaten Nachbeobachtungszeit vorgelegt.
Fazit:
Nivolumab zeigte dauerhaftes Ansprechen mit Langzeitüberleben und vorteilhaftem Sicherheitsprofil bei Sorafenib-naiven und -behandelten Patienten mit fortgeschrittenem HCC.