Zusammenfassung
Die REM-Schlafverhaltensstörung (RBD) ist häufig das erste für den Betroffenen lebensbeeinträchtigende
Symptom einer neurodegenerativen Erkrankung. Es konnte gezeigt werden, dass 81%–90%
der Patienten mit einer RBD innerhalb von zehn Jahren eine Alpha-Synukleopathie (Morbus
Parkinson, Lewy-Körperchen-Demenz, Multisystematrophie) entwickeln. Durch das Fehlen
der normalerweise auftretenden Suppression der motorischen Aktivität während des REM-Schlafes,
kommt es zum Ausagieren von Träumen. Die Diagnosesicherung erfolgt mittels Polysomnografie.
Meist tritt die RBD zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr erstmals auf. Männer sind
wahrscheinlich häufiger betroffen als Frauen. Bei Patienten mit RBD fallen oft schon
früh subtile Veränderungen wie Hyposmie, Obstipation oder Veränderungen der Motorik
oder Kognition auf, die weitere Zeichen einer beginnenden neurodegenerativen Erkrankung
sein können. Das gleichzeitige Auftreten der RBD bei bekannter, neurodegenerativer
Erkrankung, ist häufig mit einem schwereren Verlauf verbunden. Neben Bettsicherungsmaßnahmen
kommen zur medikamentösen Behandlung am häufigsten Clonazepam oder hochdosiertes Melatonin
zum Einsatz. Die RBD stellt als Prodomalstadium einer neurodegenerativen Erkrankung
einen zentralen Ansatzpunkt für die Entwicklung und Untersuchung einer neuroprotektiven,
krankheitsmodulierenden Therapie dar.
Summary
REM-sleep behavior disorder (RBD) is often the first symptom for a neurodegenerative
disorder that directly impairs a patient’s life. It has been shown that 81–90% of
all patients with RBD develop an alpha synucleinopathy (Parkinson’s Disease, Dementia
with Lewy Bodies, Multiple System Atrophy) within 10 years. By loosing the physiological
suppression of muscle tone during REM-sleep patients act out their dreams. Polysomnography
is applied to secure the diagnosis. RBD often starts between the age of 50–60 years.
At the time of diagnosis patients usually show subtile signs of neurodegeneration
like hyposmia, constipation or changes in motoric and cognition. The simultaneous
manifestation of RBD with a neurodegenerative disorder is often associated with a
severe course of disease. Recommended therapy includes a save bed surrounding, a medication
with clonazepam, or melatonin. RBD is a prodromal state of neurodegenerative disorders
and therefore represents the crucial starting point for the development of neuroprotective,
disease modifying therapies.
Schlüsselwörter
REM-Schlaf - Neurodegneration - REM ohne Atonie
Keywords
REM-Sleep - neurodegeneration - REM without atonia