Zusammenfassung
Der Einsatz monoklonaler Antikörper hat einen enormen Fortschritt in der modernen
Medizin ermöglicht. Der gezielte Ansatz an definierten molekularen Strukturen ermöglicht
Therapiekonzepte, die zuvor undenkbar waren. Mittlerweile werden zahlreiche Antikörper
klinisch eingesetzt, z. B. in der Onkologie, bei der Therapie chronisch-entzündlicher
Krankheiten, Infektionskrankheiten und kardiovaskulärer Erkrankungen. Hierbei werden
verschiedene Formate wie IgG-Moleküle, Fab-Fragmente und Einzelkettenantikörper eingesetzt.
Einzelkettenantikörper stellen die kleinste funktionelle Form des Antikörpers dar
und werden bevorzugt als rekombinate Antikörper verwendet. Fusion an radioaktive oder
therapeutisch aktive Substanzen erweitern die therapeutischen Möglichkeiten der Antikörpertechnologie.
In dieser Übersichtsarbeit werden die Einsatzmöglichkeiten von Antikörpern als antithrombotisch
und fibrinolytische Substanzen dargestellt. Hierbei erlaubt der Einsatz von Antikörpern
einerseits die Entwicklung zielgerichteter antithrombotischer Substanzen, die z. B.
eine konformationsabhängige Blockade des Thrombozytenaggregationsrezeptors GPIIb/IIIa
ermöglichen. Andererseits kann durch Fusion von Antikoagulanzien an Antikörper, die
dann die Funktion von Pilotmolekülen übernehmen, eine Anreicherung im Thrombus mit
resultierender geringerer systemischer Blutungsneigung erreicht werden.
Summary
The development of monoclonal antibodies facilitated an enormous progress in modern
medicine in the last years. The targeted inhibition of defined molecular structures
allows therapeutic concepts, which before were inconceivable. There are numerous antibodies
in clinical use within the area of tumour therapy, chronically inflammatory diseases,
transplantation, infections and also in cardiovascular medicine. Different antibody
formats are used such as IgG molecules, Fab fragments and single chain antibodies.
Single chain antibodies represent the smallest functional form of the antibody and
are used preferentially as recombinant antibodies. The therapeutic possibilities of
antibody technology are extended by fusion to radioactive or therapeutically active
substances. This review focuses on the application of antibodies and fusion proteins
as antithrombotic and fibrinolytic drugs. The use of antibodies allows the development
of inhibitory agents with clearly defined functional properties, as for example for
activation-specific GPIIb/IIIa-blockade. In addition antibodies can be used for targeting
antithrombotic and fibrinolytic agents to the thrombus, allowing an effective local
action with less bleeding complications.
Schlüsselwörter
Antikörper