Arthritis und Rheuma 2012; 32(03): 156-160
DOI: 10.1055/s-0037-1618119
Rheumatische Manifestationen bei Stoffwechselerkrankungen
Schattauer GmbH

Hämochromatose

Hemochromatosis
H. H.-J. Schmidt
1   Klinik für Transplantationsmedizin, Universitätsklinikum Münster
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Zusammenfassung

Bei der Hämochromatose handelt es sich um Eisenablagerungen, die genetisch bedingt sein können. Klinisch können Symptome einer Leberzirrhose, eines Leberzellkarzinoms, ein Diabetes mellitus, eine Kardiomyopathie, ein hypogonadotroper Hypogonadismus sowie eine Arthritis auftreten. Die Arthritis kann bereits als Frühsymptom auffällig sein. Meist sind die Metakarpalgelenke 2 und 3 betroffen. Morphologisch auffällig sind subchondrale Zysten, Osteophyten, Osteoporose und Chondrokalzinose.

Summary

Hemochromatosis presents with iron deposition, which may result from genetic defects. Clinical symptoms include liver cirrhosis, liver cell carcinoma, diabetes mellitus, cardiomyopathy, hypogonadotropic hypogonadism, and arthritis. The latter may present as first symptom. Commonly the metacarpal joints 2 and 3 are involved. Morphologically subchondral cysts, osteophytes, osteoporosis, and chondrocalcinosis may occur.