Zusammenfassung
Die Osteoporose des Rheumatikers macht eine rechtzeitige Indikationsstellung zum Hüftprothesenwechsel besonders wichtig. Jede Verzögerung führt zu weiterem Knochenverlust, der die Behandlung für Operateur und Patient risikoreicher macht.
Gerade weil der Rheumatiker über eine gegenüber dem Arthrosepatienten schlechtere Knochenregeneration verfügt, sollte ein zementfreier Hüftprothesenwechsel angestrebt werden. Hierzu stehen sowohl für die Pfanne als auch für den Schaft neben den primären Implantaten auch modulare Revisionsprothesen zur Verfügung, mit denen der größte Teil der Prothesenlockerungen behandelt werden kann. Während an der Hüftpfanne bereits kleine Knochendefekte durch Transplantate aufgefüllt werden sollten, zeigt der Femurschaft auch ohne Zuga-be von Allografts gute Regenerationen. Bisher wurden für dieses Wechselkonzept gute mittelfristige Ergebnisse publiziert.
Summary
The just in time indication for a revision of a total hip replacement (thr) is of great importance in patients with rheumatoid arthritis because of the osteoporosis often connected with this disease. Every delay leads to a loss of bone-stock which makes the treatment more unsafe for the patient and the surgeon. Because the patient with rheumatoid arthritis has a bone tissue with lower regeneration capacity an exchange of a thr should be performed uncemented. For these cases several modular hip cups and stems are available. With these implants nearly every patient can be treated successfully. Whereas even small bony defects in the acetabulum should be filled up, the femur shows a good tendency of regeneration without bone transplantation. Until now mid-term follow-ups of uncemented thr-revision in rheumatoid patients show satisfactory results.
Schlüsselwörter
Rheumatoide Arthritis - zementfreier Hüftprothesenwechsel - modulare Revisionsprothesen
Keywords
Rheumatoid arthritis - uncemented total hip replacement revision - modular revision implants