Zusammenfassung
Nach einer erfolgreichen Gewichtsreduktion nehmen adipöse Patienten in einem relativ kurzen Zeitraum wieder an Gewicht zu. Interventionen zur Gewichtsstabilisierung wurden entwickelt, um Patienten zu unterstützen, den Gewichtsverlust zu stabilisieren. In dieser Übersichtsarbeit werden Interventionen zum Gewichtserhalt bei Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Wichtige Elemente für ein erfolgreiches Gewichtsstabilisierungsprogramm werden dargelegt: Interventionen werden über einen längeren Zeitraum mit weitmaschigem persönlichen Kontakt geführt. Patienten werden dabei im Self-Monitoring unterstützt und zu einem aktiveren Lebensstil motiviert. Neben der Integration von körperlicher Bewegung in den Alltag werden auch Regeln für eine ausgewogene Ernährung vermittelt. Abschließend werden Prädiktoren zur Aufrechterhaltung des Gewichts nach Abnahme dargestellt und diskutiert.
Summary
After successful reduction of weight, most obese patients regain weight rather quickly. Interventions for weight maintenance have been developed to support patients in the stabilisation of their weight loss. In this review, interventions for the weight maintenance for adults, children and adolescents are presented. Key elements for a successful program of weight loss maintenance are demonstrated: interventions are conducted with extensive personal contact over a longer period of time. Patients are supported in self-monitoring and motivated for active lifestyle. As well as the integration of physical exercise into the daily life, rules for a balanced diet are imparted. Finally, predictors for weight loss maintenance are demonstrated and discussed.
Schlüsselwörter
Gewichtsreduktion - Gewichtsstabilisierung - Prädiktoren
Keywords
Weight loss program - weight loss maintenance - predictors