Zusammenfassung
Hintergrund Menschen mit Behinderung und Adipositas sind besonderen stigmatisierungs- und Exklusionsprozessen ausgesetzt. Die vorliegende, explorative Pilotstudie untersucht die Häufigkeit von Übergewicht und Adipositas, bei behinderten und besonders bei Menschen mit Intelligenzminderung in Deutschland.
Methodik Piloterhebung in zwei Werkstätten für Behinderte des Christlichen Sozialwerkes (n=340).
Ergebnisse 60,4 % der behinderten Personen waren übergewichtig (BMI ≥25) und 33,0 % gelten als adipös (BMI ≥30). Werden ausschließlich Menschen mit Intelligenzminderung betrachtet, so waren 61,2 % übergewichtig und 36,2 % adipös. Frauen stellen eine besondere Risikogruppe dar. Die Wohnform der Menschen mit Behinderung (institutionell vs. nicht-institutionell) ist nicht in besonderer Weise mit Adipositas assoziiert.
Schlussfolgerung Der untersuchte Personenkreis mit Behinderung ist im Vergleich zur Allgemeinbevölkerung stärker von Adipositas betroffen. Es besteht dringender Forschungs- und Handlungsbedarf für die Entwicklung und Evaluation präventiver und therapeutischer Interventionen. Für Menschen mit Intelligenzminderung bedarf es dabei besonderer Strategien.
Summary
Background People with disabilities and obesity are exposed to stigmatization and exclusion. The present explorative pilot study examined the prevalence of overweight and obesity in disabled individuals and particularly in people with mental retardation in Germany.
Methods A survey in two sheltered workplaces was conducted (n=340).
Results 60.4% of disabled people were overweight (BMI ≥25) and 33.0% are considered obese (BMI ≥30). Of the individuals with mental retardation, as 61.2% were overweight and 36.2% were obese. Disabled women are at higher risk for obesity. Housing (institutional vs. non-institutional) is not associated with obesity is in a particular way.
Conclusion Individuals with disabilities seem more affected by obesity compared with the general population and require special attention. There is an urgent need for the development and evaluation of preventive and therapeutic interventions. However, individuals with mental retardation require special strategies.
Schlüsselwörter
Behinderung - Intelligenzminderung - Adipositas - Übergewicht
Keywords
Disability - mental retardation - obesity - overweight