Zusammenfassung
Das Moby Dick-Netzwerk bietet an verschiedenen Standorten ein ambulantes, einjähriges Therapieprogramm für übergewichtige und adipöse Kinder und Jugendliche an, mit dem Ziel einer langfristigen Gewichtsstabilisierung sowie der Verbesserung der Lebensqualität. Durch Veränderung der Lebensweise und Stärkung des Selbstwertgefühls werden die gesundheitliche Disposition der Kinder und Jugendlichen sowie ihr subjektives Wohlbefinden verbessert (9). Nach einem Jahr regelmäßiger Teilnahme an dem Moby DickTherapieprogramm sind 67 % erfolgreich (Senkung bzw. keine Steigerung des BMISDS-Werts) (1).
Die herausragende Möglichkeit der ambulanten Therapie ist es, die Kinder und deren Eltern wohnortnah zu erreichen und die Verhaltensänderungen in deren Alltag zu integrieren. Die Herausforderungen liegen vor allem im Bereich der Finanzierung und der Evaluierung der Therapieangebote.
Summary
The Moby Dick Network offers nationwide an outpatient therapeutic health programme for overweight and obese children and adolescents. The aim is a longterm weight stabilization and an advancement of the quality of life. By changing the nutrition and exercise habits and by an increased self-esteem the health-related disposition as well as social and emotional well-being are improved (9). After one year of regular participation, 67% are successful (reduction or rather no increase of BMI-SDS) (1).
The outstanding opportunity of the outpatient therapy is that the children and their parents can be reached in their residential environment and the behaviour modification can be integrated in the daily routine. The major challenges are posing in the financing and the evaluation of the therapeutic programmes.
Schlüsselwörter
Adipositas - Übergewicht - Kinder und Jugendliche - ambulantes Therapieprogramm
Keywords
Obesity - overweight - children and adolescents - outpatient therapeutic health programme