Summary
Platelet hyperaggregability contributes to thromboembolic events of obesity in adulthood. In obese children hyperaggregability was described in platelet rich plasma. We investigated platelet aggregation in children with obesity and lipometabolic disorders in whole blood. Patients, material, methods: Specimens from patients with overweight (n = 35), hypercholesterolaemia and normal weight (n = 5), overweight plus combined li-pometabolic disorder (n = 5) and healthy controls (n = 20) were investigated. Aggregation and ATP release were induced by ADP (20 μmol/l), collagen (1 μg/ml) and thrombin (0.5 U/ml) using a lumiaggregometer. Results: Overweight children and normal weight patients with hypercholesterolaemia exhibited no significant differences in platelet aggregation compared to controls. Contrastingly, in patients with obesity plus lipometabolic disorder the aggregation rate was significantly higher (p < 0.05) suggesting a hyperaggregable state. Conclusion: Obviously in obese children a hypercoagulable state exists and the slight hyperaggregability observed in whole blood in this cohort might contribute to that. Any effort should be undertaken to avoid obesity in children especially in those countries where the prevalence of obesity in childhood is continuously increasing.
Zusammenfassung:
Hyperaggregabilität trägt zur Entstehung thromboembolischer Ereignisse bei Adipositas im Erwachsenenalter bei. Bei adipösen Kindern wurde eine Hyperaggregabilität im plättchenreichen Plasma bereits beschrieben. Wir haben die Plättchenaggregation bei Kindern mit Adipositas und Fettstoffwechselstörung im Vollblut untersucht. Patienten, Material, Methoden: Proben von Patienten mit Übergewicht (n = 35), Hypercholesterolämie und Normalgewicht (n = 5), Übergewicht und gemischter Fettstoffwechselstörung (n = 5) sowie gesunden Kontrollen (n = 20) wurden untersucht. Mittels Lumiaggregometrie erfolgte die Messung der ADP (20 μmol/l), Kollagen (1 μg/ml) und Thrombin (0,5 U/ml) induzierten Aggregation und ATP-Freisetzung. Ergebnisse: Übergewichtige Kinder und Nor-malgewichtige mit Hypercholesterolämie zeigten keine signifikanten Unterschiede in der Thrombozytenaggregation verglichen mit der Kontrollgruppe. Dagegen konnte bei Patienten mit Adipositas und gemischter Fettstoffwechselstörung eine signifikant höhere Aggregationsrate (p < 0,05) beobachtet werden, welche eine Hyperaggregabilität vermuten lässt. Schlussfolgerung: Offensichtlich existiert bei adipösen Kindern eine Hyperkoagulabilität, zu der die milde Hyperaggregabiliät im Vollblut beitragen könnte. Die Vermeidung von Übergewicht im Kindesalter, vor allem in Ländern mit steigender Prävalenz der Adipositas im Kindesalter, sollte angestrebt werden.
Keywords
Platelet aggregation - obesity - whole blood - children
Schlüsselwörter
Plättchenaggregation - Adipositas - Vollblut - Kinder