Zusammenfassung
Mit dem Pentasaccharid (INN: Fondaparinux) wird demnächst der erste Vertreter einer neuen Substanzklasse von selektiven Faktor-Xa-Inhibitoren zur Verfügung stehen. Im Gegensatz zu den aus tierischem Material hergestellten Heparinen und niedermolekularen Heparinen (NMH) ist es eine chemisch exakt definierte, vollsynthetische Wirksubstanz, wodurch Kontaminationen durch Viren, Prionen o. ä. ausgeschlossen werden und auch keine Chargenvariabilität besteht. Fondaparinux hemmt hochspezifisch und selektiv den Faktor Xa, der eine zentrale Stelle in der Gerinnungskaskade darstellt. Es findet keine Wechselwirkung mit anderen Gerinnungsfaktoren, mit Akute-Phase-Proteinen, mit Thrombozyten oder Plättchenfaktor 4 statt und entsprechend auch keine Kreuzreaktivität mit HIT-Antikörpern. Es bestehen eine zuverlässige, lineare Dosis-Wirkungs-Beziehung, eine vollständige Bioverfügbarkeit und ein rascher Wirkungseintritt. In vier großen Phase-III-Studien zur Hochrisikoprophylaxe wurden 2.5 mg Fondaprinux gegenüber NMH getestet: Bei insgesamt über 7000 Patienten zeigte sich, dass das relative Thromboembolierisiko durch Fondaparinux gegenüber NMH um mehr als 50% gesenkt werden kann, die proximalen Thrombosen ließen sich sogar um 56% reduzieren, während die Verträglichkeitsparameter vergleichbar waren. Eine HIT trat nicht auf. In Therapiestudien wurden 5-10 mg Fondaparinux gegen NMH verglichen. Derzeit werden 7,5 mg einer subkutanen Einmalgabe in zwei Studien mit jeweils über 2000 bei Patienten mit Thrombosen und Lungenembolien untersucht. Fondaparinux weist zahlreiche pharmakokinetische und -dynamische Vorteile auf, die von klinischer Relevanz sind.
Summary
The Pentasaccharide fondaparinux is the first of a new class of selective factor Xa-inhibitors. While heparins and low molecular weight heparins (LMWH) are produced from animal material, Fondaparinux is entirely manufactured by chemical synthesis and is thus avoiding both contamination with viruses, prions a.s.o. and batch variability. Fondaparinux is a highly specific and selective inhibitor of factor Xa and does not react with other coagulation factors, with acute phase proteins, with platelets or platelet factor-4, respectively, and it does not exhibit cross reactivity with HIT antibodies. It shows predictable, dose-dependent antithrombotic activity, complete bioavailability and rapid onset of action. 2.5 mg Fondaparinux were tested in four large phase-III trials of high risk prophylaxis of venous thromboembolism: In a total of more than 7000 patients the relative risk reduction was more than 50% compared to LMWH and proximal DVTs were decreased by 56%, while the safety parameters were comparable. HIT was not observed. In treatment studies of thromboembolism 5-10 mg of Fondaparinux were compared to LMWH. At present 7.5 mg are tested in two large studies in patients with DVT and pulmonary embolism. Fondaparinux has pharmacokinetic and -dynamic advantages that are of clinical relevance.
Schlüsselwörter Antithrombotikum - Pentasaccharid - Fondaparinux - Thromboseprophylaxe - Faktor-Xa-Inhibitor - Heparine - Übersicht
Keywords Antithrombotics - pentasaccharide - fondaparinux - prophylaxis of thromboembolism - factor Xa-inhibitor - heparin - review