Zusammenfassung
Thrombozyten und Blutgerinnung dürfen nicht isoliert betrachtet werden. Beide Systeme werden bei einer Gefäßverletzung aktiviert und interagieren über verschiedene Mechanismen miteinander. Vor diesem Hintergrund sind bei der Kombination von Antikoagulanzien und Thrombozytenfunktionshemmern hämostaseologisch relevante Arzneimittelinteraktionen zu erwarten. Dazu gehören die synergistische Verstärkung der antithrombotischen Wirkung aber potenziell auch die synergistische Verstärkung der Blutungskomplikationen. In dieser kurzen Übersicht wird die klinische Wirksamkeit der Kombination von Antikoagulanzien und Thrombozytenfunktionshemmern bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen (instabile Angina pectoris, Myokardinfarkt) diskutiert.
Summary
Platelets and the coagulation system cannot be regarded as completely separate systems. Both systems become activated upon vessel injury and multiple functional interactions exist. Thus with a combination therapy with anticoagulants and platelet-active drugs, drug interactions relevant for hemostasis must be expected. This includes a synergistic inhibition of the hemostatic system but also possible synergistic effects on bleeding complications. This concise review discusses the clinical efficacy of a combination therapy with anticoagulants and platelet-active drugs in patients with acute coronary syndromes (unstable angina, myocardial infarction).
Schlüsselwörter
Antikoagulanzien - Thrombozytenfunktionshemmer - Arzneimittelinteraktionen
Keywords
Anticoagulants - platelet-active drugs - drug interactions