Hamostaseologie 2005; 25(01): 23-32
DOI: 10.1055/s-0037-1619642
Original Article
Schattauer GmbH

Gerinnung, Entzündung und Immunantwort[ * ]

Ein phylogenetisches altes Prinzip als Ursache der Verbrauchskoagulopathie?Coagulation, inflammation and immune response – an evolutionary conserved plan as cause for disseminated intravasal coagulation?[ * ]
A. Bierhaus
1   Medizinische Klinik I, Universität Heidelberg
,
P. P. Nawroth
1   Medizinische Klinik I, Universität Heidelberg
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
27 December 2017 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Die gleichzeitige Aktivierung der Immunantwort und des Gerinnungssystems nach Verletzung ist ein phylogenetisch altes, adaptives Prinzip, das bereits in frühen Entwicklungsstufen von Eukaryonten beobachtet wird. Die enge Verbindung von Gerinnung, Entzündung und Immunabwehr blieb während der Evolution erhalten und kann im Menschen bei zahlreichen physiologischen Reaktionen auf potenziell schädigende Einflüsse nachgewiesen werden.

Summary

The concomitant activation of the immune response and the coagulation system in response to injury represents a phylogenetic old and adaptive principle already present in the early eukaryotic development. The close connection between coagulation, inflammation, and immune defense has been conserved during evolution and can still be found in humans in a number of physiologic reactions to potentially detrimental effects.

* Mit freundlicher Genehmigung des Springer-Verlags entnommen aus: Bierhaus A, Nawroth PP. Gerinnung und Infektabwehr – ein phylogenetisches Erfolgskonzept als Ursache disseminierter intravasaler Gerinnung? In: Martin E, Nawoth P (Hrsg). Fachübergreifende Aspekte der Hämostaseologie V. Heidelberg: Springer 2002; 1–27.