Summary
Introduction Oculocutaneous albinism (OCA) in combination with a platelet function defect caused by a disturbed release reaction from platelet δ-granules (storage pool defect – SPD) is typical for the autosomal recessive inherited Hermansky-Pudlak syndrome (HPS).
Case report A girl (age: 13 years) with OCA was hospitalized with transfusion-requiring menorrhagia. The suspicion of HPS was confirmed by results of lumi-aggregometry. Suspecting a disorder in primary haemostasis treatment with tranexamic acid (10 mg/kg body weight every 8 h i. v.), desmopressin (0.3 μg/kg body weight every 8 to 12 h) and hormonal therapy (norethisterone) was started but the menorrhagia persisted. Clinical response was finally achieved by a single injection of 100 μg/kg body weight recombinant factor VIIa (rFVIIa).
Conclusion The diagnosis of HPS should be suspected in patients with OCA and bleeding symptoms and is confirmed by the proof of SPD. In case of absent clinical response to desmopressin the application of rFVIIa should be considered. Hormones and antifibrinolytics are useful options in the treatment of extensive menorrhagia.
Zusammenfassung
Einleitung Die Kombination von okulokutanem Albinismus (OCA) mit Thrombopathie, verursacht durch eine gestörte thrombozytäre Freisetzungsreaktion aus den δ-Granula (storage pool Erkrankung – SPE), kennzeichnet das autosomal-rezessiv vererbte Hermansky-Pudlak-Syndrom (HPS).
Fallbericht Eine 13-Jährige mit OCA wurde wegen einer transfusionspflichtigen Menorrhagie stationär aufgenommen. Der Verdacht auf HPS wurde durch die Ergebnisse der Lumiaggregometrie bestätigt. Unter der Annahme einer primären Hämostasestörung erfolgte die Therapie mit Tranexamsäure (10 mg/kg Körpergewicht alle 8 Stunden i. v.) und Desmopressin (0,3 μg/kg Körpergewicht alle 8–12 Stunden), wobei die Menorrhagie im Verlauf persistierte. Erst die einmalige Applikation von 100 μg/kg Körpergewicht aktiviertem Faktor VII (rFVIIa) führte zum Sistieren der Blutung.
Schlussfolgerungen Bei OCA in Assoziation mit einer Blutungsneigung sollte an ein HPS gedacht werden, wobei dies durch den Nachweis einer SPE bestätigt wird. Bei fehlendem Ansprechen auf Desmopressin ist der Einsatz von rFVIIa zu erwägen. Bei ausgeprägter Menorrhagie sollte eine hormonelle und antifibrinolytische Behandlung erfolgen.
Keywords
Hermansky-Pudlak syndrome - menorrhagia - desmopressin - rFVIIa
Schlüsselwörter
Hermansky-Pudlak-Syndrom - Menorrhagie - Desmopressin - rFVIIa