Tierexperimentelle Untersuchungen an Ratten zur Bestimmung des Verteilungsmusters
von 88Y in Form von Komplexen und als Chlorid (Citrat, Diphosphonat, Chlorid) ergeben eine
relativ hohe wenn auch unterschiedliche Knochenaffinität. Sie reicht jedoch nicht
an die spezifische Knochenaktivität des Kalziums heran. Bei der Methylen-Diphosphonat-applikation
ist eine intravitale Kolloidbildung anzunehmen, da eine auffallend hohe Anreicherung
in der Leber nachgewiesen wurde. Die Ausscheidung erfolgt überwiegend über die Nieren
mit deutlichen Unterschieden in Abhängigkeit von den verschiedenen Applikationsformen.
88Y was given to rats in form of citrate, diphosphonate or chloride to determine its
accumulation in various organs. The activity in the bones was high but not as high
as that of calcium. The application of methylen-diphosphonate showed high enrichment
in the liver because of intravital colloid formation. Elimination by the kidneys depends
on the type of the 88Y compound applied.