Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0037-1621194
Tierexperimentelle Jodstoffwechselstudien bei gesteigerter und gesenkter Schilddrüsenfunktion
Publication History
Publication Date:
09 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Mit Hilfe einer früher beschriebenen Methode der vergleichend quantitativen Auftrennung der Plasmaaktivität nach J131-Tracerdosen wurden bei 30 Kaninchen Jodstoffwechselstudien unter verschiedenen Bedingungen durchgeführt. Dabei zeigte sich nach Stimulierung der Schilddrüse mit thyreotropem Hormon eine Verkürzung der Jodidphase und ein vorzeitiges Einsetzen der verstärkten Sekretion von radiojodmarkiertem Thyroxin und Trijodthyronin, ohne daß dieses bei der Betrachtung der Speicherungswerte und der Gesamtplasmaaktivität allein in vollem Maße zum Ausdruck kam. Nach Senkung der Schilddrüsenfunktion mit Methylmercaptoimidazol im akuten Versuch ließ sich eine Verlängerung der Jodidphase mit erniedrigten Speicherungswerten und eine Verzögerung der Sekretionsphase mit einer Herabsetzung der Gesamthormonrate auf ein Drittel nachweisen.
Es wurden Parallelen zum Radiojodfunktionstest in der Humanmedizin gezogen und Hinweise auf den Wirkungsmechanismus des thyreotropen Hormons und des Methylmercaptoimidazols abgeleitet.
Summary
Studies of iodine metabolism under various conditions were carried out in 30 rabbits using a method, already described earlier, of comparing after quantitative separation components of the plasma activity after I131-tracer doses. Following stimulation of the thyroid gland with thyrotropic hormone a shortening of the iodide phase and an earlier onset of the increased secretion of labelled thyroxine and triiodothyronine could be seen. These effects
were not fully apparent from the uptake values and the total plasma activity. After acutely reducing the function of the thyroid gland with methylmercaptoimidazole a prolongation of the iodide phase with decreased uptake values and a retardation of the secretion phase with a decreased secretion rate of the total hormone to one third could be observed.
These results are discussed in relation to radioiodine uptake tests in human subjects and to the mode of action of thyrotropic hormone and methylmercaptoimidazole.
Résumé
Une étude du métabolisme de l’iode a été exécutée sur 30 lapins à l’aide des méthodes décrites ailleurs pour la séparation de l’activité plasmique après l’administration des traceurs de I131. Après une stimulation de la thyroïde par T. S. H. une abréviation de la phase inorganique de l’iode et une apparition précoce de la sécrétion de thyroxine et de triiodothyronine marquées de l’iode radioactif ont été observées. Après une dépression de l’activité thyroïdienne par méthylmercaptoimidazol on a observé une prolongation de la phase inorganique, une diminution des valeurs de fixation et uns retardation de la phase de sécrétion associées à une diminution de l’hormone total à un tiers. Une comparaison est faite avec l’examen médical de la fonction thyroïdienne et des indications ont été obtenues sur l’action de l’hormone thyreotropique et de méthyl-mercaptoimidazole.