Zusammenfassung:
Die erfolgreiche Haltung von gesunden und vitalen Fischen im Aquarium oder im Teich hängt in entscheidendem Maße von der Wasserqualität ab. Neben vielen anderen Parametern, wie z. B. pH-Wert und Temperatur, muss vor allem den toxischen Stickstoffmetaboliten besondere Beachtung geschenkt werden. Sie sind Abkömmlinge des Proteinabbaus und können als Ammonium bzw. Ammoniak, Nitrit und Nitrat im Wasser gemessen werden. Besonders Ammoniak und Nitrit haben schon in niedrigen Dosen negativen Einfluss auf die Gesundheit der Fische. Der erste Teil dieses Artikels beschäftigt sich mit den pathophysiologischen Auswirkungen dieser Stickstoffkontaminationen im Fischorganismus und nennt Grenzwerte für eine tierschutzgerechte Haltung. Die fischtoxischen Stickstoffmetaboliten Ammoniak und Nitrit können über verschiedene Zwischenstufen durch spezialisierte Bakteriengattungen abgebaut und das Wasser damit entgiftet werden. Für Fische, die in dem geschlossenen Wasserkreislauf eines Aquariums oder eines Teiches gehalten werden, ist dieser als Nitrifikation bekannte Prozess lebenswichtig. Ein Ausfall der Bakterientätigkeit kann innerhalb kürzester Zeit zu einem Totalverlust des Fischbestandes führen. Um einen ungestörten Ablauf der Nitrifikation zu gewährleisten, ist es von Bedeutung, die Milieuvoraussetzungen der Nitrifikationsbakterien zu kennen und zu optimieren. Der zweite Teil des Artikels nennt Faktoren, die es in diesem Zusammenhang zu beachten gilt. Durch professionelles Management lassen sich Ammoniak-und Nitritkonzentrationen senken und Fischverluste vermeiden.
Summary:
The maintenance of an aquarium or a pond with healthy and vital fish depends to a large degree upon the quality of the water. In addition to many other parameters, such as pH-value or temperature, special attention must be paid to nitrogen compounds that are toxic to fish. They origin from metabolized protein substances and can be measured as ammonium, nitrite and nitrate concentrations. Specially ammonia and nitrite have a negative influence on the health of fish even in very small concentrations. The first part of this article demonstrates the pathophysiological effects of these nitrogen compounds in fish and mentions the limits in regard to animal welfare. Ammonia and nitrite as toxic nitrogen containing compounds can be removed by specialized bacteria thus helping to detoxicate the water. For fish living in the closed circulation system of an aquarium or a pond this process called nitrification is essential. A failure of bacteria function could lead to a total loss of the stock. That makes it absolutly necessary to know and optimize the conditions for nitrifying bacteria. The second part of this article gives a list of important factors that should be taken into consideration. Professional management can help to reduce the concentration of toxic nitrogen compounds and the mortality of fish as well.
Schlüsselwörter Aquaristik - Koi - Nitrifikation - Tierschutz - Zierfische
Key words Animal welfare - Aquarium - Koifish - Nitrification - Ornamental fish