Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2005; 33(06): 446-457
DOI: 10.1055/s-0037-1622496
Labor
Schattauer GmbH

Automatisierte Differenzialblutbilder mit einem Impedanz-Hämatologiesystem (ABACUS Junior VET ™, Diatron)

Evaluierung zweier unterschiedlicher Softwareversionen bei Hunden, Katzen und PferdenAutomated differentials by an impedance hematology system (ABACUS Junior VET™, Diatron)Evaluation of two different software versions in dogs, cats and horses
Abigail Guija de Arespacochaga
1   Aus dem Zentrallabor (Leiterin: Ass.-Prof. Dr. I. Schwendenwein, Dipl. ECVCP) der Veterinärmedizinischen Universität Wien
,
Ilse Schwendenwein
1   Aus dem Zentrallabor (Leiterin: Ass.-Prof. Dr. I. Schwendenwein, Dipl. ECVCP) der Veterinärmedizinischen Universität Wien
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ziel dieser Studie war die Überprüfung von Präzision und Richtigkeit der Ergebnisse eines für die Praxis konzipierten Impedanzcounters unter besonderer Berücksichtigung des dreiteiligen Differenzialblutbildes.

Methode: Der Hämatologieautomat ABACUS Junior VET™ (Diatron) mit den Softwareversionen 1.71 und 1.74 wurde mit der laboreigenen Routinemethode (Laserdurchflusszytometer ADVIA 120™, mikroskopisches Differenzialblutbild) verglichen. Hierzu erfolgte eine vergleichende Untersuchung von K3-EDTA-Blutproben, die nicht älter als zwei Stunden waren und von gesunden und kranken Tieren (299 Hunden, 110 Katzen, 148 Pferden) stammten. Zudem wurden Sensitivität und Spezifität zur Erkennung diverser Veränderungen des Blutbildes überprüft.

Ergebnisse: Mit der neuen Software (1.74) konnten sowohl Präzision als auch Richtigkeit deutlich verbessert werden. Es ergab sich ein Variationskoeffizient (CV) von < 5% für die erythrozytären Parameter und Leukozyten. Für Thrombozyten lag der CV < 15%. Beim dreiteiligen Differenzialblutbild variierte er zwischen 3% für die großen Populationen und 60% für die kleinen (Monozyten). Die erythrozytären Parameter zeigten eine sehr gute Übereinstimmung mit der Referenzmethode. Leukozyten, Thrombozyten und Zelldifferenzierung stimmten bei Hunden und Pferden mit Ausnahme der Monozyten gut überein, während bei Katzen eine weitere Überarbeitung der Software für diese Parameter notwendig erscheint.

Schlussfolgerung: Die zumeist hohe Spezifität und der hohe negative Voraussagewert bei allen Tierarten (> 0,76) lassen das Gerät für Screeninguntersuchungen in der Praxis als geeignet erscheinen. Pathologische Ergebnisse erfordern eine mikroskopische Kontrolle.

Summary

Objective: Aim of this study was the evaluation of precision and accuracy of an in house impedance haematology system mainly addressing the 3-part differential.

Material and methods: The ABACUS Junior VET™ (Diatron) system,a fully automated impedance counter providing a complete blood count, including a 3-part differential was compared to a standard method (laserflow cytometer ADVIA 120™, microscopic differential). Two software versions (1.71, 1.74) were tested. The study comprised 299 canine, 110 feline and 148 equine K3-EDTA anticoagulated blood samples from healthy and diseased animals being analyzed within two hours after sampling. In addition, the sensitivity and specificity for detecting particular common haematologic abnormalities was tested.

Results: The new software (1.74) achieved better precision and accuracy. Erythrocyte parameters and leukocytes showed a coefficient of variation (CV) < 5%. For platelets the CV was< 15%. CVs of differentials ranged between 3% for large and 60% for small populations (monocytes). A very good accuracy between methods was detected for all erythrocyte parameters and leukocytes. Thrombocytes and differentials showed good accuracy in horses and dogs (except for monocytes) while for cats further improvement of the software seems necessary.

Conclusion: Given the high specificity and the high negative predictive value for the most important blood pathologies in all species (> 0.76), the ABACUS Junior VET™ seems to be an appropriate tool for screening. In case of pathologic resultsa microscopic control is mandatory.