Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2009; 37(02): 129-138
DOI: 10.1055/s-0038-1622782
Für Studium und Praxis
Schattauer GmbH

Anorexie beim Kaninchen – diagnostische Aufarbeitung und erster therapeutischer Ansatz

J. Hein
1   Medizinische Kleintierklinik (Prof. Dr. K. Hartmann) der Ludwig-MaximiliansUniversität München
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen: 13. Januar 2009

akzeptiert: 06. Februar 2009

Publikationsdatum:
06. Januar 2018 (online)

 

 
  • Literatur

  • 1 Böhmer E. Röntgendiagnostik bei Zahn- und Kiefererkrankungen der Hasenartigen und Nager. Teil 1: Tierartspezifische Zahn- und Kie -feranatomie sowie Pathologie, Indikationen fär die Röntgendiagnostik. Tierärztl Prax 2001; 29 K 316-327
  • 2 Böhmer E. Röntgendiagnostik bei Zahn- und Kiefererkrankungen der Hasenartigen und Nager. Teil 2: Tierartspezifische Zahn- und Kie -feranatomie sowie Pathologie, Indikationen fär die Röntgendiagnostik. Tierärztl Prax 2001; 29 K 369-383
  • 3 Böhmer E. Röntgenologische Untersuchung bei Hasenartigen und Nagern (Schwerpunkt: Ma-gen-Darm-Trakt, Harntrakt, Wirbelsäule). Tier-ärztl Prax 2005; 33 K 115-125
  • 4 Brown SA, Rosenthal KL. The Anoretic Rabbit. Proc North Am Vet Conf 1997; 788
  • 5 Capello V. Rabbit and Rodent Dentistry. Zoological Education Network USA: 2005
  • 6 Carpenter JW. Exotic Animal Formulary. St. Louis, Missouri: Elsevier Saunders; 2005
  • 7 Erhard W, Henke J, Haberstroh J. Anästhesie und Analgesie beim Klein- und Heimtier. Stuttgart: Schattauer; 2004
  • 8 Gabriel S. Zahnerkrankungen bei Kaninchen – Diagnose und praxisgerechte Behandlungen. Spektrum Tiermedizin 2008; 15: 3-15
  • 9 Göbel T. Bacterial diseases and antimicrobial therapy in small mammals. Comp Contin Educ Pract Vet 1999; 21: 5-20
  • 10 Harcourt-Brown F. Anorexia in rabbits. 1. Causes and effects. In Pract 2002; July/Aug 358-367
  • 11 Harcourt-Brown F. Anorexia in rabbits. 2. Diagnosis and treatment. In Pract 2002; Sept 450-467
  • 12 Hecht S. Röntgendiagnostik in der Kleintierpra-xis, 1. Aufl. Stuttgart: Schattauer; 2008
  • 13 Hein J, Hartmann K. Blutentnahme und labordiagnostische Referenzbereiche beim Kaninchen. Tierärztl Prax 2003; 31 K 321-328
  • 14 Hein J, Hartmann K. Kleine Heimtiere. In Klinische Labordiagnostik in der Tiermedizin, 6. Aufl. Kraft W, Därr UM. Hrsg Stuttgart: Schattauer; 2005: 479-488
  • 15 Hlouskova L. Röntgenologische Diagnostik von Abdominalerkrankungen beim Kaninchen. Diss, Wien: 1993
  • 16 Krautwald-Junghanns ME, Pees M, Reese S, Tully T. Atlas der Bildgebenden Diagnostik bei Heimtieren, 1. Aufl. Hannover: Schlätersche: 2009. (in Druck)
  • 17 Murrell J. NSAID’s: Safe and effective analge-tics or potential killers. Proc South Europ Vet Conf (SEVC). Barcelona. Spanien: 2008
  • 18 Paul-Murphy JA, Ramer JC. Urgent care of the pet rabbit. Vet Clin North Am Exot Anim Pract 1998; 1 (01) 127-152
  • 19 Rosenthal LR. Bacterial infections and antibiotic therapy in small mammals. Suppl Comp Contin Educ Pract Vet 1998; 20: 13-22
  • 20 Rosenthal KL. Therapeutic Contraindications in Exotic Pets. Sem Avian Exot Pet Med 2004; (13) 44-48
  • 21 Silverman S, Tell LA. Röntgenanatomie der Kaninchen, Frettchen und Nager, 1. Aufl. Mänchen: Elsevier; 2008
  • 22 Tennant BC, Balazs T, Baldwin BH, Horn -buckle WE, Castleman WL, Boelsterli U, Kallfelz FA. Assessment of hepatic function in rabbits with steroid-induced cholestatic liver injury. Fund Appl Toxicol 1981; 1: 329-333
  • 23 Onken AK, Kirby R, Rudloff E. Hypothermia in critically ill dogs and cats. Comp Small Animal/ Exotics 2001; 23: 506-521