Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2011; 39(05): 343-352
DOI: 10.1055/s-0038-1623598
Übersichtsartikel
Schattauer GmbH

Frakturen und Luxationen beim Kleinsäuger[*]

Fractures and luxations in small mammals
M. Fehr
1   Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
M. Thomas
1   Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
S. Baur
1   Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
,
S. Köstlinger
1   Klinik für Heimtiere, Reptilien, Zier- und Wildvögel der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen: 10 August 2011

Akzeptiert nach Revision: 08 September 2011

Publication Date:
05 January 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Traumata beim Kleinsäuger ereignen sich überwiegend im häuslichen Alltag. Die Diagnostik und Therapie orientieren sich an der Vorgehensweise bei Hund oder Katze, die speziesspezifischen Besonderheiten sind jedoch zu berücksichtigen. Zur Frakturversorgung reicht in Ausnahmefällen die Stabilisierung mittels Schmetterlingsverband aus. In der Mehrzahl der Fälle ergeben sich gute Resultate mit der “Tie-in-Fixateur”-Versorgung. Ellbogenluxationen werden gedeckt reponiert oder es erfolgt die Stabilisierung mittels Bandersatz oder temporärer Arthrodese.

Summary

Most traumata in small mammals occur at home. Diagnosis and therapy can be compared with that in the dog and cat, but species-specific differences have to be considered. For fracture treatment a butterflycast can be sufficient for stabilization in special cases. In most cases satisfying results can be obtained with a “tie-in-fixator” treatment. Dislocations of the elbow joint are treated by reduction or stabilization through suture techniques or temporary arthrodesis.

* Frau Prof. Dr. Ulrike Matis gewidmet.