Zusammenfassung
Eine 2-jährige, kastrierte Mischlingshündin wurde mit schmerzhaftem Abdomen, Fieber und Erbrechen als Notfall vorgestellt. Ursache für das akute Abdomen war eine Pyonephrose der linken Niere durch vier Xanthinsteine, die den Ureter verlegt hatten. Nach operativer Entfernung der stark veränderten linken Niere erholte sich die Hündin schnell. Das Tier hatte zur Behandlung einer Leishmaniose über einen längeren Zeitraum Allopurinol erhalten, sodass die Xanthinstein-Bildung wahrscheinlich auf die Gabe von Allopurinol zurückzuführen ist. Da auch in der rechten Niere kleine Konkremente vorhanden waren, wurde Allopurinol abgesetzt. Die Hündin erhält seither eine purinarme Diät. Leishmaniosetiter und Nierenfunktion werden regelmäßig überwacht.
Summary
A 2-year-old, neutered, crossbreed bitch was presented as an emergency with painful abdomen, fever and vomiting. The cause of the acute abdomen was a pyonephrosis of the left kidney, caused by four xanthine stones, which had blocked the ureter. After surgical removal of the heavily altered left kidney, the bitch recovered rapidly. Because of a leishmaniasis the bitch had been treated with allopurinol over an extended period, the xanthine stone formation is likely to have resulted from allopurinol usage. Because there were additionally small concrements in the right kidney, the medication was stopped. Sub- sequently, the dog has received a low purine diet, and the leishmaniasis titer and renal function have been monitored regularly.
Schlüsselwörter
Leishmaniose - akutes Abdomen - Nephritis - Nierensteine
Key words
Leishmaniasis - acute abdomen - nephritis - nephrolits