Tierärztliche Praxis Ausgabe G: Großtiere / Nutztiere, Table of Contents Tierarztl Prax Ausg G Grosstiere Nutztiere 2005; 33(05): 348-352DOI: 10.1055/s-0038-1624071 Für Studium und Praxis Schattauer GmbH Aktuelles zur Geflügelinfluenza R. Korbel 1 Aus der Klinik für Vögel (Direktor: Prof. Dr. R. Korbel) der Ludwig-Maximilians-Universität München › Author Affiliations Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Alexander DJ. Pathogenic influenza viruses (HPAI) and human infection. Emerging infectious disease. 2005 11(10) ahead of print: http://isid.org (Int Society for Infectious Diseases) 2 Anonym 2001.. Verordnung zum Schutz gegen die Geflügelpest und die Newcastle-Krankheit (Geflügelpest-Verordnung). Bekanntmachung vom 15.5.2001 (BGBL. 1S. 930). 3 Anonym 2005.. Informationen zur aviären Influenza des Friedrich-Löffler-Institutes am Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit:. http://www.fli.bund.de 4 Anonym 2005.. Informationen zur Vogelgrippe mit Länder- und Reiseinformationen:. http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/laenderinfos/gesundheitsdienst/merkblatt 5 Korbel R. Praxis der Injektions- und Blutentnahmetechniken am Vogelpatienten. Tierärztl Prax 1990; 18: 601-11. 6 Korbel R, Grund C. Hintergründe zur Influenzavirus-Infektion (sog. „Hühnergrippe”) in Hongkong. Tierärztl Prax 1998; 26 (G): 7-8. 7 Müller H. Stellungnahme: Geht von der derzeitigen Geflügelpest-Situation in Südostasien das Risiko einer Influenza-Pandemie aus?. http://www.dvg.net