Zusammenfassung
Die durchschnittliche Blutströmungsgeschwindigkeit zwischen Aortenwurzel und Bauchaorta wurde bei insgesamt 144 Personen bestimmt; bei 62 gesunden Personen, 34 Patienten mit Herzinsuffizienz, 31 mit hyperkinetischem Syndrom und 17 mit isolierter Aortensklerose ohne Funktionseinschränkung des Herzens. Die Strömungsgeschwindigkeiten wurden mit Hilfe der minimalen Aortendurchflußzeiten bestimmt, die mit der Fucks-Knipping Gamma-Kamera unter Verwendung von 113mIn-DTPA gemessen wurden.
Bei allen Patientenkollektiven war eine hochsignifikante Beziehung zwischen Strömungsgeschwindigkeit und Herzfrequenz nachzuweisen.
Nach Normierung durch Frequenzkorrektur ergaben sich für die Herzinsuffizienzen und Aortensklerosen verminderte und für das hyperkinetische Syndrom erhöhte Strömungsgeschwindigkeiten, wobei die Differenzierung zwischen Herzinsuffizienz und Aortensklerose durch simultane Messung der minimalen kardialen Transitzeiten ermöglicht wird.
Das Meßverfahren ist für den Patienten unbelästigend und ungefährlich. Die Untersuchung dauert nur wenige Minuten und ist für die klinische Differentialdiagnostik im Routineeinsatz geeignet.