Nervenheilkunde 2007; 26(07): 603-608
DOI: 10.1055/s-0038-1626907
Original Article
Schattauer GmbH

Intelligenzminderung

Teil 1: Einteilung, Häufigkeit, Ursachen und DiagnoseMental retardationPart I: Classification, epidemiology, aetiology and diagnosis
H. Spießl
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität am Bezirksklinikum Regensburg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Klein)
,
A. Spießl
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität am Bezirksklinikum Regensburg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Klein)
,
C. Cording
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität am Bezirksklinikum Regensburg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Klein)
,
H. E. Klein
1   Klinik und Poliklinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Universität am Bezirksklinikum Regensburg (Direktor: Prof. Dr. H. E. Klein)
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingegangen am: 14 December 2005

angenommen am: 14 February 2007

Publication Date:
20 January 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Intelligenzminderung wird in der ICD-10 und im DSM-IV als eine sich in der Kindheit und Adoleszenz manifestierende unvollständige Entwicklung der geistigen Fähigkeiten definiert und entsprechend ihrem Schweregrad klassifiziert (F70 bis F79). Neben Verhaltensstörungen besteht eine häufige Komorbidität mit psychischen und körperlichen Störungen, die oft eine Klinikaufnahme bedingen. Ein umfassendes Assessment ist notwendig, um dem multidimensionalen Krankheitsbild gerecht zu werden. Die vorliegende Übersicht soll einen aktuellen Überblick über Einteilung, Häufigkeit, Ursachen und Diagnose geben.

Summary

According to ICD-10 and DSM-IV, mental retardation is defined as subaverage general intellectual functioning, manifested during the developmental period. Classification is made regarding the severity of intellectual disability, using the intelligence quotient (F70 – F79). Besides behavioural disorders, patients with mental retardation often have comorbid mental and somatic disorders, which often cause hospital admission. Comprehensive assessment is necessary to deal with all aspects of this multidimensional disorder. The present article gives an overview on classification, epidemiology, aetiology and diagnosis of mental retardation.