Zusammenfassung
Erst in den letzten Jahren entwickelte sich ein zunehmendes Interesse am Autismus im Erwachsenenalter, während der Autismus im Kindesalter eine bekannte und bereits ausführlich untersuchte psychische Störung ist. Wesentliche diagnostische Kriterien in den operationalisierten diagnostischen Klassifikationssystemen (ICD-10) umfassen Störungen der sozialen Interaktion, Störungen der Kommunikation sowie stereotypes, repetitives Verhalten und/oder besondere Interessen oder Aktivitäten. Eine Besonderheit im Erwachsenenalter ist, dass sich Erstdiagnosen fast ausschließlich auf den sogenannten hochfunktionalen Autismus einschließlich des Asperger-Syndroms beziehen. In diesem Beitrag werden einige ausgewählte Aspekte des hochfunktionalen Autismus des Erwachsenenalters unter besonderer Berücksichtigung der Störungen der sozialen Kognition betrachtet.
Summary
Recently an increasing interest in autism during adulthood has emerged, whereas autism during childhood is a wellknown and extensively studied psychiatric disorder. Central diagnostic criteria in the operationalised diagnostic classifications (ICD-10) comprise disorders of social interaction, communication and restricted repetitive and stereotyped patterns of behaviour, interests and activities. As a special feature of autism during adulthood appears that first diagnoses refer nearly exclusively to the so-called high-functioning autism including Asperger syndrome. In this article some aspects of high-functioning autism during adulthood will be presented with special reference to social cognition.
Schlüsselwörter
Hochfunktionaler Autismus - Erwachsenenalter - soziale Kognition
Keywords
High-functioning autism - adulthood - social cognition