Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1627230
Kognitive Verhaltenstherapie bei Personen mit erhöhtem Psychoserisiko
Cognitive-behavioral therapy for people at high risk of developing psychosisPublication History
Eingegangen am:
04 July 2008
angenommen am:
09 September 2008
Publication Date:
20 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Schizophrene Erkrankungen haben für die Betroffenen und ihre Angehörigen oft schwerwiegende Folgen und verursachen für die Gesellschaft immense Kosten, weshalb eine Prävention im Sinne einer Frühintervention bei Personen mit einem erhöhten Risiko, im weiteren Verlauf eine Psychose zu entwickeln, als dringend notwendig erscheint. Aus diesem Grund haben mehrere Forschergruppen Risikokriterien und mögliche Modelle für präventive Interventionen entwickelt. Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über die aktuellen Risikokriterien und den derzeitigen empirischen Stand der Interventionsforschung, um dann spezielle auf kognitiv verhaltenstherapeutische Strategien zur Psychoseprävention einzugehen.
Summary
Psychotic disorders often have devastating consequences for patients and their families and cause very high costs for society. Therefore, early intervention for people at high risk of developing psychosis is of high interest. As a result different research groups have developed at risk criteria and models for early intervention strategies. The present paper gives an overview of recent at risk criteria and preventive strategies, which have been empirically evaluated. It thereby focuses especially on cognitive behaviour therapy as a strategy for the prevention of psychosis.