Nervenheilkunde 2008; 27(04): 277-283
DOI: 10.1055/s-0038-1627251
Original- und Übersichtsarbeiten - Original and Review Articles
Schattauer GmbH

Orthopädische Behandlung neuromuskulärer Systemerkrankungen – nicht nur im Kindesalter

Orthopedic treatment of neuromuscular disorders – not only in childhood
R. Rödl
1   Universitätsklinikum Münster, Klinik und Poliklinik für Allgemeine Orthopädie
› Institutsangaben
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Eingegangen am: 28. Januar 2008

angenommen am: 01. Februar 2008

Publikationsdatum:
19. Januar 2018 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Durch die sich entwickelnden Muskelungleichgewichte führen neuromuskuläre Systemerkrankungen zu Deformitäten und Funktionsverlust. Krankengymnastik und Orthesen können den natürlichen Verlauf verlangsamen und Defizite wie den Spitzfuß ausgleichen. Eine Verbesserung oder Beseitigung der Stellungs- und Kraftverluste ist jedoch nicht möglich. Daher ist insbesondere bei der Skolioseentwicklung eine frühzeitige operative Intervention erforderlich, da durch den weiteren Progress die Atemkapazität sich weiter vermindert, was zu Inoperabilität und Verkürzung der Lebenserwartung führt. Auch die Kontrakturentwicklung der unteren Extremitäten sollte frühzeitig angegangen werden, bevor aus der flexiblen Fehlstellung eine fixierte wird. Dennoch sind speziell im Bereich der Füße auch Korrekturen von sehr kontrakten und extremen Fehlstellungen möglich. Entscheidend ist bei der Planung der orthopädischen Therapie nicht das Machbare, sondern es müssen funktionelle Ziele verfolgt werden: Erhalt der Handfunktion und der Geh-, Steh- und Schuhfähigkeit, Schmerzfreiheit und Pflegefähigkeit. Jede Behandlungsentscheidung steht dabei im Kontext von Progress und Prognose der Grunderkrankung.

Summary

The progress of muscle imbalances of the neuromuscular disorders leads to deformities and loss of function. Physiotherapy and orthotics are able to slow down the natural history, deficiencies like an equines foot can be compensated by shoe modifications. A true improvement or durable reduction of deformities and loss of muscular strength is impossible. Especially the neuromuscular scoliosis needs an early intervention. Further progress decreases lung function, which may be the cause for inoperability and shortening of live expectancy. Contractures of the lower extremities should be treated at an early stage before flexible deformities have changed into rigid deformities. But even very contract and extreme deformities of the feet can be corrected by surgery. The orthopedic treatment plan should address the following aims: preservation of function and mobility, preservation of standing ability and shoe fitting, easing of pain and nursing. All treatment decision making must be adjusted to the progress and the prognoses of the underlying disease.