Nervenheilkunde 2015; 34(08): 632-636
DOI: 10.1055/s-0038-1627611
Kopfschmerzen
Schattauer GmbH

Trigemino-autonome Kopfschmerzen im Kindes- und Jugendalter

Trigeminal autonomic cephalalgias in childhood and adolescence
C. Gaul
1   Migräneund Kopfschmerzklinik Königstein, Königstein im Taunus
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

eingegangen am: 30 January 2015

angenommen am: 01 April 2015

Publication Date:
23 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Trigemino-autonome Kopfschmerzerkrankungen umfassen Clusterkopfschmerzen, paroxysmale Hemicranie, SUNCT, SUNA und Hemicrania continua. Die Diagnosekriterien im Kindes- und Jugendalter unterscheiden sich nicht von denen des Erwachsenenalters. Die Erkrankungen scheinen im Kindes und Jugendalter noch seltener als bei Erwachsenen aufzutreten. Die Therapie entspricht der Behandlung von erwachsenen Patienten mit trigemino-autonomen Kopfschmerzerkrankungen. Eine sekundäre Kopfschmerzerkrankung sollte immer sicher ausgeschlossen werden. Die Behandlung sollte aufgrund der kleinen Fallzahl in spezialisierten Zentren erfolgen.

Summary

Trigeminal autonomic cephalalgias comprise cluster headache, paroxysmal hemicrania, SUNCT, SUNA, and hemicrania continua. The diagnostic criteria in childhood and adolescence are identical to those in adults. All diseases are even less frequent in childhood and adolescence than in adults. Therapeutic strategies are similar to those in adults. Secondary headache diseases should be carefully excluded. Therapy should be provided in specialised centres due to the low frequency of the disorders.