Zusammenfassung
Pharmakologisches Neuroenhancement (PNE) bezeichnet die freiwillige Einnahme verschreibungspflichtiger psychotroper Substanzen durch gesunde Personen zur Steigerung der kognitiven Leistungsfähigkeit. Die Praktik des PNE lässt sich etwa seit 2000 überwiegend in Schulen und Universitäten, aber auch im wissenschaftlichen Bereich beobachten. Gegenwärtig ist PNE Gegenstand einer intensiven Diskussion, welche unter anderem die Möglichkeiten und Grenzen einer Anerkennung des PNE als medizinisch indizierbare „Therapie” erörtert. Gegner einer solchen „legislativen Etablierung” argumentieren häufig, dass die Legalisierung von PNE eine allgemeine Nötigung, „smart pills” einzunehmen, um wettbewerbsfähig zu bleiben, implizieren könnte. An diesem Punkt ergibt sich ein Zusammenhang zu Foucaults Philosophie der Macht. In der Arbeit wird gezeigt, dass PNE als Erscheinungsform von Biomacht im Sinne Foucaults verstanden werden kann, insofern als PNE nicht nur repressive, sondern auch produktive Charakteristika aufweist. Zugleich wird das Phänomen des PNE deskriptiv erfasst und es werden zentrale Begriffe von Foucaults Konzept der (Bio)Macht erläutert.
Summary
The term pharmacologic neuroenhancement (PNE) describes the voluntary use of psychotropic prescription drugs by healthy persons with the purpose of enhancing the cognitive performance. The practice of PNE can be observed approximately since 2000 predominantly in schools and universities, but also in the field of science. Currently, PNE is subject of an intensive debate that, among other aspects, discusses the possibilities and limits of a legal approval of PNE as a kind of “medical therapy”. Opponents of such an approval frequently argue that legalisation of PNE might trigger the development of a common coercion to use “smart pills” in order to remain competitive. Here, a connection arises with Michel Foucault´s Philosophy of Power. The article illustrates that PNE can be identified as a manifestation of Foucault´s concept of Biopower, insofar as PNE is not only repressive, but also productive. Besides, the phenomenon of PNE is described and essential terms of Foucault´s concept of (Bio)Power will be clarified.
Schlüsselwörter
Atomoxetin - Brain Doping - Methylphenidat - Philosophie - Smart pills
Keywords
Atomoxetine - brain doping - methylphenidate - philosophy - smart pills