Zusammenfassung
Nicht motorische Symptome des idiopathischen Parkinson-Syndroms (IPS) werden im klinischen
Alltag zu selten diagnostiziert und ungenügend therapiert. Mit dem Non-motor Symptoms
Questionnaire (NMSQuest) und der Non-motor Symptoms Scale (NMSScale) stehen zwei Skalen
zur Verfügung, mit denen ein Großteil der möglichen nicht motorischen Beschwerden
erfasst werden können. Beim NMSQuest handelt es sich um eine kurze Screening-Liste
zu nicht motorischen Symptomen, die im Wartezimmer von den Patienten ausgefüllt werden
kann. Während der ärzt-lichen Konsultation kann der Untersucher gezielt auf die angekreuzten
Symptome eingehen und diese mithilfe der NMSScale quantifizieren. Zur Evaluierung
einzelner nicht motorischer Symptome stehen zusätzliche validierte Skalen zur Verfügung.
Summary
Non-motor symptoms in Parkinson’s disease (PD) are still often underdiagnosed and
therefore not adequately treated. The Non-motor Symptoms Questionnaire (NMSQuest)
und der Non-motor Symptoms Scale (NMSScale) are two scales which assess the majority
of possible non-motor symptoms. The NMSQuest is a short screening tool for non-motor
symptoms, that can be completed by the patients while they are waiting to be seen.
During the clinic consultation those symptoms identified can be explored further and
quantified using the NMSScale. There are additional scales available for the evaluation
of individual non-motor symptoms.
Schlüsselwörter
Morbus Parkinson - nicht motorische Symptome - Fragebogen
Keywords
Parkinson’s disease - non-motor symptoms - questionnaire