Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1628651
Was ist chronische Migräne?
What is chronic migraine?Publication History
Received Eingegangen am:
29 August 2008
Accepted angenommen am:
10 September 2008
Publication Date:
24 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Die IHS-Kriterien definieren vier primäre Kopfschmerzerkrankungen, die zu täglichen Dauerkopfschmerzen führen können: chronische Migräne, Kopfschmerz vom Spannungstyp, Hemicrania continua und neu aufgetretener Kopfschmerz. Abzugrenzen ist der als ein sekundärer Kopfschmerz klassifizierte Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch (früher: Analgetikakopfschmerz). Zu der häufigsten primären Form gehört die chronische Migräne, bei der in etwa 80% ein Medikamentenübergebrauch beobachtet werden kann. In diesem Rahmen wird diskutiert, an wie vielen Tagen des Monats der Kopfschmerz Migränecharakter haben muss und an wie vielen Tagen der Kopfschmerz eher einem Spannungskopfschmerz ähneln darf, um trotzdem noch für die Definition “chronische Migräne” zu qualifizieren. Inwieweit ein Medikamentenübergebrauch alleinig für die Chronifizierung einer primär episodischen Migräne verantwortlich ist und ob es sich bei der chronischen Migräne primär um eine Untergruppe der Migräneerkrankungen handelt, ist Gegenstand der aktuellen Forschung.
Summary
The IHS-criteria define four different primary headache syndromes with chronic daily headaches of more than four hours: chronic migraine, chronic tension type headache, hemicrania continua, new daily persisting headache. Medication overuse headache, a form of secondary headache, is a challenge in daily practice. There is still some debate about the definition of chronic migraine which is reflected in the recent definition of the so called appendix criteria by the IHS. It is currently discussed whether chronic migraine is mostly a complication of a current medication overuse on the background of a primary episodic migraine or indeed a biologically determined variant of migraine.