Zusammenfassung
Die Magnetresonanztomografie (MRT) stellt den Goldstandard für die radiologische Beurteilung der Hirnnerven und des Hirnstamms dar. Hinsichtlich der Beurteilung des knöchernen Felsenbeins ist die hochauflösende Computertomografie dagegen weiterhin die bildgebende Methode der Wahl. Dieser Artikel bietet einen Überblick über aktuelle Möglichkeiten und neue Entwicklungen in der Schnittbildgebung dieser komplexen Strukturen. Der Fokus liegt dabei auf der MRT-Diagnostik.
Summary
Magnetic resonance imaging (MRI) represents the current gold standard for imaging of the cranial nerves and the brain stem. Highresolution CT is of great value with regard to the evaluation of the temporal bone. This review summarizes recent developments in the imaging of the cranial nerves, the brain stem, and the temporal bone and focuses on MRI.
Schlüsselwörter
MRT - Hirnnerven - Hirnstamm - Felsenbein
Keywords
MRI - cranial nerves - brain stem - temporal bone