Zusammenfassung
Traumatisierungen im Kindesalter können je nach Ausprägungsgrad die Entwicklung eines Kindes nachhaltig negativ beeinflussen. Individuelle Schutz- und Risikofaktoren, aber auch die ,,Qualität des Traumas“, bestimmen letztendlich das Ausmaß der Schädigung.
Die Therapie muss neben dem Alter des Kindes auch die Tatsache berücksichtigen, dass es sich bei einer Vielzahl von schweren Traumata, wie Kindesmisshandlung oder sexuellem Missbrauch, um Geschehnisse handelt, die sich im Rahmen von Primärbeziehungen, also innerhalb der Familie ereignen. Sie können zu schweren seelischen Erschütterungen führen.
Mithilfe unterschiedlicher psychotherapeutischer Behandlungsformen in Abhängigkeit vom Alter des betroffenen Kindes/Jugendlichen und der Art des Traumas wird das Ziel verfolgt, der Entstehung einer posttraumatischen Belastungsstörung vorzubeugen, die durch den traumatischen Prozess behinderte psychosoziale Entwicklung positiv zu beeinflussen sowie entstandene Defizite mit Orientierung auf vorhandene Ressourcen auszugleichen. Letztendlich sollten die therapeutischen Bemühungen dazu beitragen, das Geschehene in die eigene Biographie integrieren zu können.
Summary
Psychic trauma in the infancy can affect the development of a child lastingly negatively depending upon development degrees. Individual factors of risk and protection, in addition, the “quality of trauma” determine finally the extent of the damage. The therapy must consider the fact apart from the age of the child also that it acts with a multiplicity of heavy traumata such as child abusing or sexual abuse, around events, which in the context of primary relations, within the family to thus occur. They lead to heavy mental irritation.
A variety of psychotherapeutic treatments depending on the age of the child or adolescent and the kind of psychic trauma aim to prevent the development of a post-traumatic stress disorder.
Furthermore the psychosocial development which is hampered by the trauma shall be supported also in order to improve deficits and reorient on existing resources. Finally the therapeutic efforts should contribute to be able to integrate the event into the own biography.
Schlüsselwörter Traumatisierung von Kindern - Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen - Pharmakotherapie
Keywords Traumatized children - therapeutic interventions of traumatized children and adolescents - pharmacotherapy