Kinder- und Jugendmedizin 2017; 17(04): 239-246
DOI: 10.1055/s-0038-1629424
Infektionskrankheiten und Impfprävention
Schattauer GmbH

Durch Rotaviren verursachte Gastroenteritiden in Deutschland

Acute gastroenteritis due to Rotavirus in Germany
F. Kowalzik
1   Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
,
M. Knuf
1   Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsmedizin Mainz
2   Klinik für Kinder und Jugendliche, HELIOS Dr. Horst Schmidt Kliniken Wiesbaden
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

Eingereicht am: 28 March 2017

angenommen am: 05 April 2017

Publication Date:
24 January 2018 (online)

Zusammenfassung

Rotaviren sind auch heute noch weltweit die häufigste Ursache von schweren Durchfallerkrankungen im Säuglings- und Kleinkindesalter. Schätzungen gehen von weltweit 111 Millionen Infektionen, 25 Millionen ambulanten Behandlungen und 440 000 Todesfällen bei Kindern unter 5 Jahren aus. Impfstoffe gegen Rotaviren sind seit 2006 in Europa zugelassen. In Deutschland haben einige Bundesländer eine Impfempfehlung schon vor der generellen Empfehlung durch die STIKO im Jahre 2013 ausgesprochen. Valide epidemiologische Daten zur Rate der Hospitalisierungen bei Kindern und den möglichen Auswirkungen der Impfempfehlungen sind rar. Eine Analyse der Abrechnungsdaten aller stationären Fälle bei Kindern von 0–10 Jahren zeigt, dass es im Mittel jährlich zu 25 440 Hospitalisierungen aufgrund einer durch Rotaviren verursachten Gastroenteritis kommt. 8,91 % aller stationären Aufenthalte waren durch eine akute Gastroenteritis bedingt. Vergleicht man die Raten der Hospitalisierungen vor und nach der Impfempfehlung, so lassen sich auch nach kurzer Zeit schon erste positive Effekte beobachten.

Summary

Rotaviruses are still the most common cause of severe gastroenteritis in infants and toddlers. Estimates range from 111 million infections worldwide, 25 million outpatient treatments and 440,000 deaths among children under 5 years. Vaccines against rotaviruses have been approved in Europe since 2006. In Germany, a number of federal states have already issued a vaccination recommendation before the general recommendation by STIKO in 2013. Valide epidemiological data on the rate of hospitalization in children and the possible effects after the vaccination recommendations are rare. An analysis of the accounting data of all hospitalizations in children from 0 to 10 years shows that on average 25,440 hospitalizations occur due to rotavirus gastroenteritis. 8.91 % of all hospitalizations were caused by acute gastroenteritis. If the rates of hospitalization before and after the vaccination recommendation are compared, the first positive effects already can be observed after short time.