Zusammenfassung
In dieser Arbeit soll die Bedeutung der Knochenszintigraphie für die Bestrahlungsplanung im Skelettsystem evaluiert werden. Im Rahmen der technischen Zielvolumendefinition bei Knochenprozessen wurde neben röntgenologischen Methoden und den digitalen Schnittbildverfahren auch die nuklearmedizinische Bildgebung einbezogen. Zwischen dem 1. Januar 1993 und dem 30. Juni 1994 erfolgte eine Radiotherapie des Skelettsystems bei 228 Patienten. Die morphologische Zielvolumendarstellung der angewandten Bildgebung wurde verglichen und Veränderungen des Bestrahlungsvolumens infolge nuklearmedizinischer Befunde quantifiziert. Bei 17 von 228 Patienten, entsprechend 7,5 Prozent, erfolgte eine Änderung des Zielvolumens durch die szinti-graphisch nachgewiesene, röntgenologisch so nicht faßbare Befallsausdehnung. Wegen ihrer sensitiven Darstellung ossärer Umbauprozesse bleibt die Knochenszintigraphie deshalb für die Bestrahlungsplanung und Feldoptimierung unverzichtbar.
Summary
Aim of this paper is to assess the validity of bone scanning for radiation therapy treatment planning in the skeletal system. Radiation therapy treatment planning in the skeletal system is based on plain film radiographs and bone scanning. Between January 1, 1993 and June 30, 1994, 228 patients were irradiated due to malignancies in the skeletal system. Included were bone metastases, lymphomas, sarcomas and bone invasion of neuroblastoma. The morphological display of the plain film radiographs and the bone scintigraphies were compared and modifications of the target volume due to the scan findings quantified. In 17 of 228 patients (7.5 %) the target volume was modified by at least 2 cm due to tumor invasion depicted by radionuclide scanning only. Bone scintigraphy enables a sensitive display of bony invasion in skeletal malignancies. Because of a scan induced alteration of the target volume in 7.5% of the cases, bone scanning cannot be abandoned in RT treatment planning.
Schlüsselwörter
Knochenszintigraphie - Bestrahlungsplanung - Skelettsystem
Keywords
Bone scintigraphy - radiation therapy treatment planning - skeletal malignancies