Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0038-1629935
Biomarker zur Frühdiagnose des idiopathischen Parkinson-Syndroms
Biomarkers for early diagnosis of Parkinson’s diseasePublication History
Eingegangen am:
04 November 2004
angenommen nach Revision:
15 November 2004
Publication Date:
30 January 2018 (online)


Zusammenfassung
Zum Zeitpunkt der Manifestation motorischer Symptome des idiopathischen Parkinson-Syndroms besteht bereits ein signifikanter Verlust dopaminerger Neurone in der Substantia nigra. Zur Identifikation unspezifischer nichtmotorischer Symptome im Frühstadium des idiopathischen Parkinson-Syndroms wurden in den vergangenen Jahren verschiedene bildgebende, klinische und biochemische Methoden entwickelt. Die Etablierung von Biomarkern, die die progrediente Neurodegeneration objektiv erfassen, ist im Hinblick auf eine zukünftige potenziell neuroprotektive Therapie von hohem wissenschaftlichen und klinischen Interesse.
Summary
By the time a clinical diagnosis of Parkinson’s disease is made, a significant loss of mesencephalic dopaminergic neurons has already occured. Identifying patients in the preclinical period early diagnostic strategies such as neuroimaging techniques, clinical and biochemical methods have been developed during the last few years. The establishment of biomarkers that can faithfully measure dopaminergic neuron loss is of high preclinical and clinical interest especially in the light of the development of potential neuroprotective therapy.
Schlüsselwörter
Idiopathisches Parkinson-Syndrom - Frühdiagnostik - Frühsymptome - präklinische Phase* Beide Autorinnen waren in gleichem Maße an der Erstellung dieser Arbeit beteiligt.