Zusammenfassung
Unter dem Begriff Nahrungsmittelunverträglichkeiten wird ein breites Spektrum an Krankheiten mit unterschiedlichem Pathomechanismus, Beschwerdebild und klinischer Relevanz subsummiert. Die häufigen Kohlenhydratmal-absorptionen führen zu Durchfall, Blähungen und Bauchschmerzen nach dem Konsum großer Mengen an Laktose, Fruktose oder Sorbit. Die Diagnosestellung erfolgt mittels Atemtest. Die Zöliakie kann sich typisch oder auch oligosymptomatisch manifestieren und sollte laborchemisch bei allen chronischen gastroin-testinalen Beschwerden ausgeschlossen werden. IgE-vermittelte Nahrungsmittelallergien können zu sehr vielfältigen Beschwerden führen und sind anamnestisch oft schwierig einzugrenzen. Typische Beschwerden verursacht die Kuhmilcheiweißallergie mit Erbrechen, Obstipation oder blutigem Stuhlgang. Durch genaue Kenntnis von Pathomechanismus und Symptomatik ist eine gezielte Diagnostik der Nahrungsmittelunverträglichkeiten möglich.
Summary
Food intolerance in children and adolescents can present with a wide range of clinical complaints. Malabsorption of carbohydrates results in diarrhea, abdominal pain and flatulence after the consumption of relevant amounts of lactose, fructose or sorbit. The diagnosis is confirmed by breath-testing. Celiac disease can present with the typical and well known signs and symptoms but also with an oligosymtomatic picture. It should therefore be ruled out in every patient with chronic gastrointestinal complaints. IgE-mediated food allergies can result in various, sometimes nonspecific symptoms and are therefore often difficult to diagnose. Allergy to cow-milk-protein often leads to more specific gastrointestinal symptoms such as vomiting, constipation or rectal bleeding. A detailed knowledge of the pathophysiology and clinical picture of the food intolerances is necessary for an effective diagnostic work up.
Schlüsselwörter
Kuhmilcheiweißallergie - Nahrungsmittelunverträglichkeiten - Kohlenhydratmalabsorption
Keywords
Cow’s milk allergy - food intolerance - carbohydrate malabsorption