Bei der Behandlung der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) ist einiges im Fluss und es gibt berechtigte Hoffnungen, dass sich auch künftig weitere Fortschritte werden etablieren lassen. Dies ist maßgeblich der engagierten Arbeit der Deutschen CLL-Studiengruppe zu verdanken. Warum Studien wichtig sind, erläutert Prof. Clemens Wendtner von der Klinik I für Innere Medizin des Universitätsklinikums Köln in einem Interview.