Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(02): 77-78
DOI: 10.1055/s-0038-1631220
DOI: 10.1055/s-0038-1631220
Internationale Literatur
Strahlenexposition in Europa nach Tschernobyl 1986: Leukämierisiko auch in Ländern mit geringer radioaktiver Belastung erhöht
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 February 2018 (online)

Das Risikomodell der International Commission on Radiological Protection (ICRP) zur Gesundheitsgefährdung, welches das Risiko externer Strahlung auf der Basis externer Expositionsstudien erfasst, unterschätzt das Gesundheitsrisiko einer chronischen internen Strahlenexposition. Diese Folgerung ziehen britische Wissenschaftler aus einer Studie, welche die radioaktive Strahlenexposition Ungeborener in Deutschland, Griechenland und Großbritannien nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl 1986 untersuchte.
-
Literatur
- 1 Busby CC. Very low dose fetal exposure to Chernobyl contamination resulted in increases in infant leukemia in Europe and raises questions about current radiation risk models. Int J Environ Res Public Health 2009; 6: 3105-3114.