Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(02): 83
DOI: 10.1055/s-0038-1631225
DOI: 10.1055/s-0038-1631225
Kongressnachlese ASCO-GI
Therapie von Lebermetastasen neuroendokriner Tumore: Sunitinib nach transarterieller Embolisation erfolgreich
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 February 2018 (online)

Die Prognose von Patienten mit neuroendokrinen Tumoren hängt entscheidend von der Ausdehnung und dem Wachstum der Lebermetastasen ab. Eine Phase-II-Studie weist darauf hin, dass Sunitinib auch erfolgreich nach einer transarteriellen Embolisation (TAE) bei Patienten mit nicht resezierbaren Lebermetastasen neuroendokriner Tumore eingesetzt werden kann.
-
Literatur
- 1 Strosberg JR. et al. Phase II study of sunitinib malate following hepatic artery embolization for metastatic neuroendocrine tumors. J Clin Oncol 2011; 29 (Suppl. 04) Abstr. #244