Tumorgewebe ist im Vergleich zu Normalgewebe aufgrund seiner schlechteren Thermoregulation wesentlich empfindlicher gegenüber einer Wärmebehandlung. Die Kombination aus Re-Bestrahlung und intratumoraler Thermotherapie mit magnetischen Nanopartikeln wurde im Rahmen einer klinischen Phase-II-Studie an 59 Patienten mit einem Glioblastom-Rezidiv untersucht (Abb. 1). Neben der direkten Thermoablation von Tumorzellen bewirkt die NanoTherm® Therapie eine Verstärkung der begleitenden Strahlentherapie im Temperaturbereich von 40–44°C. Als medianes Überleben wurden in einer Studie 13,4 Monate „Overall Survival“ nach Diagnose des ersten Tumorrezidivs ermittelt (1).