Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00034915.xml
Onkologische Welt 2011; 02(04): 185-186
DOI: 10.1055/s-0038-1631282
DOI: 10.1055/s-0038-1631282
Schmerz-Therapie
Aktuelle Schmerztherapie onkologischer Patienten: Konsequent und flexibel zugleich
Further Information
Publication History
Publication Date:
03 February 2018 (online)

Bei der Behandlung von Tumorschmerzen kommt es darauf an, für jeden Patienten – unter Beachtung der therapeutischen Grundregeln – einen Behandlungsplan aufzustellen, der die Bedürfnisse des Patienten erfüllt. Eine rasche und schonende Schmerzreduktion oder gar Schmerzfreiheit gehört daher in der Routineversorgung zu den therapeutischen Herausforderungen. Nachfolgend werden einige aktuelle Grundsätze im Umgang mit Opioiden und Co-Analgetika in der onkologischen Schmerztherapie erläutert.
-
Literatur
- 1 Büche D. Aktuelle Schmerztherapie in der Onkologie. Ars Medici 2011; 101: 346-350.
- 2 Reiter B. Focus Palliativmedizin: Moderne Opioidtherapie. Spectrum Onkologie 2009; 9: 37-39.