Zusammenfassung
Das Fatigue-Syndrom bei Krebspatienten ist ein häufiges Problem, das die Therapieadhärenz gefährdet. Die Pathogenese ist nach wie vor nicht ganz verstanden, jedoch scheinen physische, emotionale und medikamentöse Ursachen eine Rolle zu spielen. Dieser Artikel fasst den aktuellen Kenntnisstand bei tumor-assoziierter Fatigue zusammen und erörtert pharmakologische und supportive Maßnahmen.
Summary
Fatigue is a commonly reported symptom in patients with cancer putting compliance at risk. Pathophysiology is not fully understood, physiologic complications, treatment-related adverse effects and psychological comorbidities are contributing factors. This article presents an overview of clinical trials regarding nonpharmacologic and pharmacologic interventions.
Schlüsselwörter
Fatigue - Tumor - Stimulanzien - Erythropoetin
Keywords
Cancer - fatigue - psychostimulants - erythropoetin