Onkologische Welt, Table of Contents Onkologische Welt 2010; 01(04): 161-162DOI: 10.1055/s-0038-1632833 Kongress Nachlese EHA 2010 Schattauer GmbH MDS-Patienten mit stabiler Erkrankung profitieren von kontinuierlicher Azacitidin- Therapie Günter Springer Dr. Recommend Article Abstract Buy Article Patienten mit Myelodysplastischem Syndrom (MDS) und Krankheitsstabilisierung (SD) als erstes Ansprechen haben unter kontinuierlicher Behandlung mit Azacitidin (Vida-za®) gute Aussichten, noch ein Ansprechen gemäß Kriterien der International Working Group (IWG) und dadurch einen Überlebensvorteil zu erreichen. Zu diesem Ergebnis kam eine auf dem Kongress der American Society of Oncology (ASCO) vorgestellte Analyse der Zulassungsstudie AZA-001. Full Text References Literatur 1 Fenaux P. et al. Lancet Oncol 2009; 10: 223-232. 2 Cheson BD. et al. Blood 2006; 108: 419-425. 3 List AF. et al. ASCO. 2008 Abstract 7006. 4 Gore S. et al. ASCO. 2010 Abstract 6503. 5 Silverman LR. et al. ASH. 2008 Abstract 227. 6 Seymour JF. et al. ASCO. 2008 Abstract 3629. 7 Komrokji R. et al EHA. 2010 Abstract 0538.