Nach, einer allgemeinen Diskussion der biometrischen Aspekte bei prospektiven und
retrospektiven Arzneimittelprüfungen wird an konstruierten Beispielen gezeigt, daß
nur. biometrisch geplante und prospektiv angelegte, kontrollierte Studien eindeutig
interpretierbare Informationen zum Problem der Verursachung von Nebenwirkungen durch.
Pharmaka liefern können. Die verallgemeinernde Interpretation von Ergebnissen aus
nichtkontrollierten Untersuchungen, insbesondere retrospektiv angelegten Vergleichsstudien,
ist fehlbar und daher im streng naturwissenschaftlichen Sinne abzulehnen.
A general discussion of biometric aspects of prospective and retrospective studies
of drug reactions is presented. Relevant information concerning the problem of a causal
connection between drugs and their potential adverse effects can only be obtained
through biometrically designed, controlled clinical trials. Without such control generalizations
— especially when they are based on retrospectively designed studies — can be misleading
and must be rejected from a strictly natural science point of view.
Schlüssel-Wörter
Arzneimittelnebenwirkungen - kontrollierte klinische Prüfungen - epidemiologische
Studien - Drogenüberwachung
Key-words
Adverse Drug Reactions - Controlled Clinical Trials - Epidemiologic Studies - Drug
Monitoring