Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00035037.xml
Methods Inf Med 1973; 12(04): 234-237
DOI: 10.1055/s-0038-1636123
DOI: 10.1055/s-0038-1636123
DATA BANKS
Zur Auswahl von Datenbankund Retrieval-Systemen für den medizinischen Bereich Fragenkatalog an den Hersteller
CRITERIA FOR THE SELECTION OF DATA BASE AND RETRIEVAL SYSTEMS IN THE MEDICAL FIELD. — A CATALOGUE OF QUESTIONS TO THE PRODUCERFurther Information
Publication History
Publication Date:
10 February 2018 (online)

Als Hilfsmittel für Auswahlund Entscheidungsprobleme wird ein Fragenkatalog zu Datenbanksystemen vorgestellt. Ausgehend von verschiedenen Benutzergruppen wird in dem Katalog auf verschiedene Strukturen und Funktionen eingegangen.
A catalogue of questions about data base and retrieval systems is presented. It will be an aid for. solving problems of selection and decision. Considering the needs of different user-groups different structures and functions are regarded.
-
Literaturverzeichnis
- 1 Fuchs G. Medizinische Dokumentation und EDV in einem Universitätsklinikum. Meth. Inform. Med 09 1970; 81-87.
- 2 Fuchs G, Schmidt K. Fragenkatalog zur näheren Kennzeichnung von medizinischen Dokumentationsvorhaben. Meth. Inform. Med 30 1971; 83-84.
- 3 GMD: Vergleich von Datenbanksystemen. (Bericht 1972).
- 4 GMDS: Arbeits-Papier der Sektion »Medizinische Informatik«. 1971
- 5 Lefkovitz D. File Structures for On-Line-Systems. (Spartan Books 1969
- 6 Plesch M, Griese M. Eigenschaften von Datenbanksystemen - Ein Vergleich. Ang. Inf 33 1972; 489-498.
- 7 Skhonn H. J.. Methoden der Strukturierung von Datenbeständen. Ang. Inf 05 1973; 204-210.
- 8 Skkonn H. J.. Verwaltung einer Datenbank durch eine Hierarchie von Wörterbüchern. Ang. Inf 03 1973; 21-24.
- 9 Speth J. Datenbankkonzept, Anwendungsmodell für die Medizin. Fachtagung der Gl und GMDS, Hannover. 1972